DAS SPIEL UND DIE REGELN: DEUTSCH
BXC - BASEBALL gespielt von BLIND - Kurze Beschreibung des Spiels
TEAMS
Jedes Team besteht aus fünf blinden Spielern, einem sehenden Spieler und einem sehenden Assistenten in der Verteidigung.
Diese beiden Verteidigungsspieler und Assistenten helfen auch als Base Coaches an der zweiten und an der dritten Base, wenn das Team am Schlagen ist.
DAS SPIELFELD
Das Spielfeld der Verteidigung ist jenes im Leftfield hinter der Trennschnur. Die Verteidigung befindet sich hinter der zweiten Base des/der sehenden Verteidigers/-in und der Foulline der dritten Base.
Die Bases für die Läufer sind die gleichen wie beim normalen Baseball. Die erste Base hat einen Piepton. Die zweite Base ist das erste Ziel des/der Läufers/-in. Die dritte Base und die Homeplate können durch Schläge der nachfolgenden Schläger/-in erreicht werden. Um einen Run zu erzielen muss bei der Homeplate die 3,96 m breite Scoringzone erreicht werden, die in Verlängerung der Linie Homeplate 1. Base liegt.
Die Homerunlinie liegt bei 68,6 m. Die Die 2. Base der Verteidigung ist um 3,96 m in Richtung Outfield versetzt.
DAS SPIEL
Regulärer Spielball mit sechs Löchern und zwei Glöckchen im Inneren.
Der Schlagmann bringt den Ball mit einem Toss und einem Schlag ins Spiel.
Damit der geschlagene Ball „in play“ ist, muss dieser vor einer Schnur, die vom linken Eck (von der ersten Base betrachtet) der defensiven zweiten Base bis bis zur Foulline bei der dritten Base reicht, mindestens einmal aufkommen und die Schnur überqueren.
Der Schlagmann läuft zur ersten Base und versucht zur zweiten Base zu gelangen und er ist Safe wenn er diese erreicht bevor der geworfene Ball eines Blinden Defense Spielers vom sehenden Spieler an der zweiten Base gefangen wird.
Der Schlagmann hat drei Schlagversuche. Gelingt es ihm nicht nach dem letzten Schlagversuch den Ball ins Spiel zu bringen, ist er Strike out.
Der Läufer an der zweiten Base rückt nach geschlagenen Bällen zur dritten Base und zur anschließend zur Homeplate vor. Die Läufer dürfen die Bases erst verlassen, wenn der Umpire den geschlagenen Ball als "FAIR" ausruft und dies geschieht wenn der geschlagene Ball die Linie (markiert durch das Seil) zwischen der zweiten und der dritten Defense Base überschreitet.
Beim Erreichen der zweiten oder dritten Base muss der Läufer die Base berühren. Er muss jedoch nicht im Kontakt bleiben. Der Schlagmann an der Homeplate und die Läufer an der Zweiten und Dritten Base können nur versuchen eine "Extra Base" zu erreichen, nachdem ein blinder Feldspieler den Ball geworfen hat.
Ein Punkt wird gezählt, wenn der Läufer die Homeplate Linie überquert. Wenn der Ball im Fair Territory über die 68,60 m Linie rollt, wird ein Homerun gegeben.
Der sehende Defense Spieler kann einen geschlagenen Ball der zu ihm geschlagen wird aufnehmen, solange er im Kontakt mit der zweiten Base steht. In diesem Fall wird nur der Schlagmann ausgegeben und es der Ball wird "dead ball" gegeben. Wenn andere Läufer zu dieser Zeit auf den Bases sind, müssen diese zu ihren Bases vor dem nächsten Schlag zurückkehren.
Die Läufer an zweiter, dritter oder Homebase werden ausgegeben, wenn der sehende Spieler an der zweiten Base den geschlagenen Ball von dem Defense Spieler bekommt bevor die Läufer ihres Bases erreichen.
Wenn ein geschlagener Ball in das Fair Territory über die Linie zwischen zweiter und dritter Base fliegt ohne vorher aufzuhüpfen, wird der Schlagmann automatisch ausgegeben (Fly out) und es ist "dead ball". Wenn Läufer zu diesem Zeitpunkt unterwegs waren, müssen diese zu ihrer Ausgangsbase zurück.
Ein Spiel wird normalerweise auf 7 bzw. 9 Innings gespielt.
Um das Bild des Feldes zu vergrößern, klicken Sie auf die Zeichnung
Wenn Sie an der englischen Version der technischen Regelung interessiert sind, klicken Sie hier: RULEBOOK
Wenn Sie das Werbevideo sehen möchten, klicken Sie: PROMOTIONAL VIDEO